This site uses cookies. Some of them are essential, others enable us to improve this website by analyzing anonymized data. Cookies from external partners enable us, among other things. playing videos and displaying maps and directions. You can find our data protection regulations here. Which cookies do you want to allow?
Klinikum rechts der Isar - Technische Universität München
Forschungsförderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) für Prof. Markus Ploner
Die DFG wird das Forschungsprojekt "Modulating oscillatory rhythms and their origins in GABAergic circuitry towards pain relief“ im Rahmen des SFB 1158 für vier Jahre fördern.
Preis für gute Lehre: Friederike Schmidt-Graf ausgezeichnet
Friederike Schmidt-Graf wurde mit dem Preis für gute Lehre des bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst durch Minister Blume ausgezeichnet.
TU-Lehrprojekt "Assessment in Neurological Disease" wird finanziell gefördert
Das Lehrprojekt von Friederike Schmidt-Graf, Lilian Aly (Neurologie) und Philipp Gulde (Sport- und Gesundheitswissenschaften) wurde im Rahmen der TU-Ausschreibung "Projektbasiertes Lehren und Lernen 2023" für eine Förderung ausgewählt.
Dr. Isabell Cordts and PD Dr. Dr. Emily Feneberg erhalten eine Biogen Projektförderung
für die Durchführung des Projekts "Multicenter evaluation of neurofilaments as a pharmacodynamic biomarker in adult SMA patients treated with nusinersen" in der Neurologischen Klinik und Poliklinik
Förderung der AG neurovaskuläre Erkrankungen (Dr. Silke Wunderlich) durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
in Kooperation mit der Klinik für Kardiologie für das Projekt „Smartwatches zur Erkennung von Vorhofflimmern in der Sekundärprophylaxe von kryptogenen Schlaganfällen – WATCH AFib" für 3 Jahre mit einer Gesamtfördersumme von 2,1 Mio Euro
PD Dr. Friederike Schmidt-Graf mit Ehrenurkunde der TU München ausgezeichnet
PD Dr. Friederike Schmidt-Graf erhält in Anerkennung ihres großen Engagements in der Lehre die Ehrenurkunde der TU München für „Exzellenz in der Lehre“.
Dr. Isabell Cordts ist Fellow des Hertie Network of Excellence in Clinical Neuroscience
Das „Hertie Network of Excellence in Clinical Neuroscience“ ist ein Forschungsnetzwerk und Nachwuchsförderprogramm für die klinischen Neurowissenschaften.