Neuroophthalmologie
Im Rahmen der Multiplen Sklerose (MS) kommt es zu entzündlichen und neurodegenerativen Alterationen in verschiedenen Bereichen des zentralen Nervensystems. Neben dem Gehirn und Rückenmark finden sich diese Veränderungen auch an den Sehnerven und in der Netzhaut, die entwicklungsgeschichtlich einen Teil des ZNS darstellen.
Um diese Veränderungen genauer zu charakterisieren, untersuchen wir mittels Optischer Kohärenztomographie (OCT) und OCT-Angiographie den Aufbau sowie die Gefäßversorgung der Netzhaut. Beide Verfahren sind nicht-invasiv, gesundheitlich unbedenklich und schmerzlos. Darüber hinaus untersuchen wir am Institut für Experimentelle Neuroimmunologie(link is external) unter anderem am Tiermodell basale immunologische Mechanismen, die den am menschlichen Auge detektierten Veränderungen zugrunde liegen. Durch unsere wissenschaftlichen Untersuchungen erhoffen wir uns einerseits, grundlegende Krankheitsvorgänge im Rahmen der MS besser verstehen zu können. Andererseits soll mittels OCT-Bildgebung in Zukunft der MS-Krankheitsverlauf exakter beurteilt und die Krankheitsschwere besser vorhergesagt werden. Wir möchten dadurch in der Zukunft unseren Patientinnen und Patienten eine individualisierte Therapie ihrer Erkrankung ermöglichen.
Wir arbeiten eng mit nationalen und internationalen Kooperationspartnern zusammen und sind in internationalen Forschungskonsortien und Netzwerken aktiv.
Leiter
PD Dr. Benjamin Knier, E-Mail(link sends e-mail)
Mitarbeiterinnen
- Dr. med. Lilian Aly (Fachärztin)
- Dr. med. Anna-Lisa Scherzer (Assistenzärztin)
- Dr. med. Rebecca Wicklein (Assistenzärztin)
- Eva-Maria Strauß (Assistenzärztin)
- Mira Radic (Study Nurse)
- Nicolas Banze (med. Doktorand)
- Tiziana Feil (med. Doktorandin)
- Madalina Graure (med. Doktorandin)
- Fabian Lehmann (med. Doktorand)
- Christina Noll (med. Doktorandin)
- Eva Feodora Romahn (med. Doktorandin)
- Josephine Wauschkuhn (med. Doktorandin)
- Anna Wild (med. Doktorandin)
- Elisabeth Wolf (med. Doktorandin)
- Prof. Dr. Philipp Albrecht, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Weitere Informationen finden Sie hier(link is external). - PD Dr. Joachim Havla, Institut für Neuroimmunologie, Ludwig-Maximilians-Universität München
Weitere Informationen finden Sie hier(link is external). - Prof. Dr. Friedemann Paul, Charité Berlin und Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin
Weitere Informationen finden Sie hier(link is external). - Dr. Axel Petzold, Moorfields Eye Hospital and Institute of Neurology, University College London
Weitere Informationen finden Sie hier(link is external). - Prof. Dr. Daniel Rückert, Artificial Intelligence in Healthcare and Medicine, Technische Universität München und Imperial College London
Weitere Informationen finden Sie hier(link is external).